Iridologie


 

Die Iris ist die Regenbogenhaut des Auges, die farbige Struktur um die Pupille.
 
Jeder Mensch kommt mit bestimmten ererbten Merkmalen auf die Welt. Diese finden u. a. in den Augen ihren Ausdruck. 

Über die Augenfarbe und die Strukturen der Iris können Rückschlüsse auf besondere Schwachpunkte bei der Anlage der Körperorgane gezogen werden. 

 

Angeschaut wird die Iris mit Hilfe einer Lupe mit Lichtquelle. 

Habe ich nun durch diese Methode erkannt, welches Organsystem (z.B. Bindegewebe, Nervensystem) anlagebedingt schwach ist, kann dieses unterstützend beeinflusst werden, um möglichen späteren Schäden vorzubeugen.